Was ist digitale Sichtbarkeit?
Bei diesem Begriff denken viele meiner Kunden zunächst an SEO-Maßnahmen. Das ist korrekt, da Google eine wichtige Rolle spielt. Im Jahr 2018 dürfen Sie digitale Sichtbarkeit nicht nur auf den Suchgiganten reduzieren. Inzwischen konnten sich zahlreiche Plattformen wie Facebook, Twitter und Co. etablieren.
Haben Sie bereits von DTube, reddit oder Steemit gehört? Je nach Projekt können auch diese Netzwerke sinnvoll zur Markenbildung sein. Welche Strategie zu Ihnen passt, finden wir in einem persönlichen Gespräch heraus. In regelmäßigen Meetings prüfen wir den Erfolg unserer Maßnahmen und nehmen notwendige Optimierungen durch.
Um Ihnen ein besseres Bild zu verschaffen, habe ich Ihnen einige mögliche Ziele herausgesucht. Bei meinen Kunden sind folgende Zielsetzungen beliebt:
1. Höhere Sichtbarkeit im Internet
Traffic ist ein Grundbaustein des Erfolgs. Ohne Besucher können Sie keine Umsätze generieren. Deshalb helfe ich Ihnen, besser im Netz gefunden zu werden. Dabei wenden wir Blogmarketing an und erarbeiten eine effektive Social Media Strategie. Ausgehend von Ihrer Marke fokussieren wir uns auf geeignete Plattformen. Bei jüngeren Zielgruppen ist YouTube sehr beliebt, während LinkedIn oder XING als wichtige Business-Netzwerke gelten.
2. Anzahl der Leads optimieren
Ein Lead ist eine Person, die sich für Ihre Produkte interessiert. Es geht nicht darum, irgendwelche Besucher auf Ihren Onlineshop zu bewegen. Die richtigen Personen stehen im Vordergrund. Sie tragen erheblich zu Ihren Umsätzen bei. Dafür erstellen wir eine umfangreiche Content Marketing Strategie für Ihr Unternehmen.
Eine kleine Auswahl meiner Taktiken:
– Blogs
– Experten-Plattform
– Gastbeiträge
– Online-PR
– Podcasts
– Videokanäle
3. Aufbau einer starken Marke
Seit dem Jahr 2017 setzt Google auf etablierte Marken. Langfristig werden Projekte mit einer großen Markenbekanntheit besser ranken. Deshalb sollten Sie bereits heute an Ihrer digitalen Sichtbarkeit arbeiten. Nicht nur Google liebt bekannte Marken. Auch die Kunden kaufen lieber bei einem renommierten Händler ein. Entsprechend Ihrer Branche bauen wir ein authentisches Image auf. So können Sie zusätzliche Kunden gewinnen und sich für die Presse interessanter machen.
Als netter Bonus werden qualifizierte Mitarbeiter auf Ihre Firma aufmerksam. Viele meiner Kunden haben spannende Jobanfragen erhalten.
4. Digitale Werte schaffen
Ein digital sichtbares Projekt ermöglicht neue Verdienstchancen. Onlineshops können Produkte anbieten. Das ist der übliche Vertriebsweg. Clevere Unternehmer denken jedoch einen Schritt weiter. Parallel sollten Sie digitale Güter aufbauen. Dabei zählt das E-Book zu den Klassikern. Es verursacht keine Kosten, da die Abwicklung online erfolgt. Zudem lässt es sich unendlich reproduzieren.
Kostenpflichtige Portale oder geschlossene Gruppen sind eine attraktive Einkommensquelle. Hier setze ich etwa auf LinkedIn oder XING. Um als Experte angesehen zu werden, benötigen Sie relevante Inhalte. Es gilt die Faustformel: Je mehr Content, desto größer der potenzielle Unternehmenswert. Die Inhalte müssen für die Zielgruppe relevant sein und einen hohen Nutzen aufweisen. Ich erkläre Ihnen, wie Sie solchen Content erstellen.