Positionierung – Nutze deine Sinne

Der Mensch ist von Geburt an mit verschiedenen Sinnen ausgestattet, dazu gehört auch die visuelle Wahrnehmung. Diese beeinflusst ihn bei der Wahl seiner Kontakte, in seinem Kaufverhalten und bei seinen Entscheidungen. Wir möchten uns „ein Bild“ von etwas machen, bevor wir eine Kaufentscheidung treffen. Wir möchten sehen, mit wem wir es zu tun haben, wenn sich eine Geschäftsverbindung anbahnt. Fotos und Bilder haben eine enorme Wirkung, insbesondere in Zeiten, wo die meiste Kommunikation über E-Mails abläuft. Die Zahl der Verbraucher, die über das World Wide Web bestellen wächst ständig und liegt bei mehr als 80 Prozent. Fotos und Bilder spielen dabei eine große Rolle, sie verfügen über eine enorme Wirkung. Doch nicht nur das Motiv, sondern auch die Aufbereitung und vor allem die richtige Positionierung sind maßgebend.
Content als Basis der Positionierung

Bilder sind das, was der User einer Webseite sieht, ob Werbegrafik, Produktbilder oder Informationen über das Mitarbeiter-Team. Die Fotos erzeugen beim Webseiten-Besucher auf den ersten Blick Sympathie oder Antipathie und beeinflussen seine Meinung über dein Unternehmen. Bilder schaffen einen Wiedererkennungswert, eine besondere Atmosphäre, lockern Text auf und unterstützen Berichte oder Beschreibungen. Besucht ein Interessent deine Webseite, werden ihn seine visuellen Eindrücke ganz enorm beim seinem weiteren Vorgehen oder Kauf beeinflussen. Zur Suchmaschinenoptimierung gehört also nicht nur die Wahl der richtigen Worte, auch Fotos sollten für die Suche optimiert sein. Dies gilt vor allem, wenn du visuell verkaufte Dienstleistungen und Produkte anbieten möchtest. Eine optimale Positionierung in der Suchmaschinen-Bildersuche ist die Basis für Traffic. Dort sieht der User das Bild und entscheidet in wenigen Sekunden, ob er darauf klickt und damit zur entsprechenden Webseite kommt. Die optimale Positionierung ist ein wichtiges Marketing-Instrument, das von vielen Unternehmen genutzt wird.
Positionierung über Qualität und nicht Quantität

Verkauft wird über Fotos, Text ergänzt und beschreibt. Produkte und Menschen mit einem Foto ins „rechte Licht zu rücken“ ist nicht immer einfach. Vor allem in Online-Shops entscheiden die Bildqualität und die Anordnung der Bilder maßgeblich über den Erfolg. Bei der Neupositionierung solltest du gezielt vorgehen, vor allem bei der Einführung neuer Präsentationen. Das Ziel der richtigen Positionierung ist die Abgrenzung der Dienstleistungen und Produkte von den Mitbewerbern und das Erreichen einer besonderen Wirkung. Der Webseitenbesucher soll erkennen, dass es sich bei den Angeboten um etwas Besonderes handelt. Textbeschreibungen können dem Interessenten Informationen vermitteln in Sachen technische Ausstattung, Abmessungen oder ähnliche Hinweise. Wird dazu ein Bild richtig positioniert, vermittelt dies visuell, was den Käufer beim Bestellen genau dieses Produktes erwartet. Dabei geht es nicht darum, einfach nur ein Artikelbild einzustellen, es muss durch die richtige Positionierung auch die optimale Wirkung erzielen.