Der digitale Mitarbeiter als wichtiger Marketingfaktor

Michael Kleina Digital Sichtbar 2018 Mitarbeiter 200x300 - Der digitale Mitarbeiter als wichtiger MarketingfaktorDer „Faktor Mensch“ war lange Zeit ein Schlusslicht in der Unternehmensentwicklung. Digitalisierung und moderne Unternehmensführung – beispielsweise durch Work-Sharing – rücken jedoch auch die Mitarbeiter ins Rampenlicht und zeigen auf, dass diese durchaus entscheidend für eine erfolgreiche digitale Präsenz des Unternehmens sein können.

Beim technischen Fortschritt die Entwicklung der Mitarbeiter nicht vergessen

Michael Kleina Digital Sichtbar 2018 Desktop 300x225 - Der digitale Mitarbeiter als wichtiger Marketingfaktor

Im Zuge der Digitalisierung liegt der Fokus vor allem auf der Technik, doch auch an die Kompetenzen der Mitarbeiter werden dadurch anderen Herausforderungen gestellt. Sie müssen flexibel und technisch versiert agieren, um die Umstellungen des digitalen Arbeitsalltags mittragen zu können. Schulungen und die konsequente Weiterbildung in allen Belangen der technischen Anforderungen von Cloud, Sharing und Co. können sich als entscheidender Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz erweisen.
Hierfür müssen klare Strukturen geschaffen werden, damit Ihre Mitarbeiter durch die ständige Erreichbarkeit nicht so abgelenkt sind, dass das Kerngeschäft auf der Strecke bleibt. Besonders in Projektphasen muss es daher möglich sein, digitale Ablenkungen temporär zu unterbinden und so die Effizienz zu steigern.

Unternehmensvermarktung durch den digitalen Mitarbeiter

Michael Kleina Digital Sichtbar 2018 Scrum Agil 300x200 - Der digitale Mitarbeiter als wichtiger MarketingfaktorDie Zeiten, in denen auf Firmen-Webseiten höchstens die obersten Ränge persönlich vorgestellt wurden, sind definitiv vorbei. Kunden und Lieferanten möchten auch in den mittleren und unteren Unternehmensstrukturen darüber informiert werden, mit wem sie es zu tun haben. Die digitale Darstellung seiner Mitarbeiter macht ein Unternehmen für den Kunden menschlicher und persönlicher – und somit auch attraktiver. Hinzu kommt, dass die freiwillige digitale Selbstdarstellung die Bindung an das Unternehmen stärkt und so die Motivation deutlich erhöht. Mitarbeiter, die sich selbst durch Sharing, Fotos, Videos und Texte in den sozialen Kanälen oder sonstigen Marketinginstrumenten vorstellen und präsentieren können, identifizieren sich automatisch stärker mit ihrem Unternehmen und sind auch eher bereit, über das übliche Maß hinaus Engagement zu zeigen.

Branding durch Omnipräsenz

Michael Kleina Digital Sichtbar 2018 Weiterbildung 300x200 - Der digitale Mitarbeiter als wichtiger MarketingfaktorWenn die Mitarbeiter Ihres Unternehmens ihre Marke im Netz und in anderen Medien vertreten, steigt dadurch automatisch die Präsenz Ihrer Marke. Zudem wird das Unternehmen mit seinen Gesichtern aus der Anonymität herausgeholt und so für potenzielle Kunden greifbarer. Durch die Kraft der Masse kann hier ein Marketingerfolg bewerkstelligt werden, der sonst nur mit einer teuren und aufwendigen Kampagne erzielt werden könnte. Hierfür stehen den Mitarbeitern verschiedene Instrumente der Digitalisierung zur Verfügung – ob regelmäßige Tweets und Posts in den sozialen Medien, Videos oder interne News auf der Homepage – die Möglichkeiten sind vielfältig und lassen viel Spielraum für Kreativität. Derartige Marketingmaßnahmen unterstützen nicht nur die Präsenz Ihrer Marke, sondern bringen auch Abwechslung in den Arbeitsalltag und führen zu mehr Zufriedenheit und einer stärkeren Unternehmensbindung all derer, die hinter den Kulissen tätig sind.