Viele Insellösungen, aber kein Gesamtkonzept

Michael Kleina Digital Sichtbar 2018 Dynamik Dynamisch Agil 1024x683 - Viele Insellösungen, aber kein Gesamtkonzept
Hier ein bisschen Werbung, dort der Besuch eines Events. Irgendwie wird das mit dem Onlineshop schon klappen! Einige Kunden lassen sich ködern, aber der große Erfolg bleibt aus. Das ist so, wie wenn bei einem Liebespaar die Schmetterlinge im Bauch fehlen. Es mangelt am entscheidenden Puzzlestück.

Was fehlt im Gesamtkonzept?

Eine nachhaltige Strategie vervollständigt das Marketing-Puzzle. Viele Unternehmen weisen in diesem Punkt eklatante Schwächen auf. Hier ist die Geschäftsführung gefragt: Es geht in erster Linie um Nachhaltigkeit. Die Firma muss nachhaltig ausgerichtet sein, um im harten Online Marketing zu bestehen.

Weniger internetaffine Manager sind bei dieser Aussage verwundert. Natürlich ist die Nachhaltigkeit wichtig, aber im normalen Einzelhandel reicht gute Werbung für Umsätze aus.

Das Internet hat ein Problem, es ist nämlich sehr kurzlebig. Auf Facebook verschwindet ein Link schnell im Nirwana. Er ist vielleicht für 30 Minuten sichtbar, dann haben fünf Freunde des potenziellen Käufers einen neuen Beitrag verfasst. Der Werbe-Beitrag rutscht daraufhin nach unten.

Nachhaltigkeit ist das A und O

Deshalb ist ein nachhaltiges Gesamtkonzept wichtig. Die Firma – also Ihre Marke – muss sich in den Köpfen der Zielgruppe festsetzen. Den Effekt können Sie bei Apple beobachten. Jedes neue Produkt wird sofort von der Fachwelt diskutiert. Ähnlich verhält es sich bei Nike. Mit dem Slogan „Just Do It“ hat sich der Sportartikelhersteller in viele Gehirne eingebrannt.

Ich muss an den Sohn einer guten Freundin denken. Wenn er sich im Sporthandel neue Joggingschuhe kaufen möchte, geht er sofort zum Nike-Regal. Seit er den Slogan kennt, hat er sich mehrere Nike-Sportartikel gekauft. Just Did It. Er wurde durch das Gesamtkonzept dazu animiert. Nike-Produkte sind hochwertig, aber passen auch zu seiner inneren Einstellung. Sie motivieren ihn zur aktiven sportlichen Betätigung.

Bisschen Werbung reicht nicht aus

Nike könnte einen Werbespot drehen. Es könnte der beste Spot der Welt sein, aber der Effekt würde schnell verfliegen. Das Erfolgsgeheimnis nennt sich Nachhaltigkeit.

Sehen wir uns die Nike-Strategie näher an.

Ein YouTube-Channel fördert die Motivation. Die Videos zeigen Athleten, wie sie eine Herausforderung meistern. Ich habe ein Beispiel herausgesucht:

cb no thumbnail - Viele Insellösungen, aber kein Gesamtkonzept

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0icGFyYWxsYXgtb25lLXZpZGVvLWNvbnRhaW5lciI+PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNzMwIiBoZWlnaHQ9IjQxMSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9OY2xWMjJra0VhTT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+

Sogar ich fühle mich plötzlich dazu animiert, meine eigene Jogging-Bestzeit zu brechen.

Instagram rundet das Konzept ab:

https://www.instagram.com/nike/?hl=de

Es sind Superstars aus der Sportwelt abgebildet. Jeder vermittelt eine klare und starke Botschaft.

Ein Rädchen muss ins andere greifen. Bei Nike gibt es die Rädchen Superstars (Posts auf Instagram) und passende YouTube-Videos (Motivation). Beide Aspekte spielen in der Sportbranche eine elementare Rolle. Für eine harte Sporteinheit muss man sich motivieren. Und ganz ehrlich: Jeder würde gern so gut mit dem Ball umgehen können wie Cristiano Ronaldo!

Wer sich einmal Schuhe von Nike gekauft hat, wird bei diesem Hersteller bleiben. Durch geschicktes Marketing stellt das Unternehmen eine langfristige Bindung zu seinen Kunden her.

Was können wir von Nike lernen?

Willkürliches Marketing reicht nicht aus. Es braucht eine nachhaltige Strategie, um eine Firma digital sichtbar zu machen. Mit ein wenig Werbung werden Sie wenig erreichen. Das Gesamtkonzept muss einheitlich ausgerichtet sein. Sonst sitzen Sie auf mehreren Inseln (Kampagne A, Werbung B), die aber kaum zueinanderpassen. Das Ziel besteht darin, die Inseln zu einem starken Kontinent zu formen.

Die einzelnen Konzepte müssen ineinandergreifen. Als Basis dient ein Content Hub, von dem aus alle Kampagnen verteilt werden. Genau hier helfe ich Ihnen weiter. Ich nehme die Rolle Ihres digitalen Architekten ein. Aus dem Puzzle an Inseln erstelle ich eine maßgeschneiderte Strategie.

Kontaktieren Sie mich jetzt, um ein nachhaltiges Gesamtkonzept zu entwickeln.
Wie würde Nike sagen: Just Do It.