Endlich sichtbar in Facebook, Twitter und Co.

Social Media genießt eine immer höhere Bedeutung.

Allein auf Facebook gibt es über 2,1 Milliarden aktive Nutzer. 2015 waren es noch 1,5 Milliarden Menschen. Besonders interessant: Auf Instagram sind mehr als 25 Millionen Unternehmen registriert. Um gegen die Konkurrenz zu bestehen, müssen Sie Ihre Sichtbarkeit in den sozialen Netzwerken erhöhen.

Wofür brauche ich Social Media?

Michael Kleina Social Media LinkedIn 169x300 - Endlich sichtbar in Facebook, Twitter und Co.Früher hat es gereicht, eine Webseite zu optimieren. Es kamen genug Besucher über Google rein. Doch die Zeiten haben sich gewandelt. Ohne Social Media lassen Sie sich enorm viel Potenzial entgehen. Und seien Sie sich sicher: Die Konkurrenz nimmt diese Chance wahr.

Generell hat Social Media folgenden Einfluss:
– zusätzliche Besucher
– Stärkung der eigenen Marke
– positive Auswirkung aufs Google-Ranking
– neue Kooperationen
– leichte Interaktion mit der Zielgruppe

Damit Sie den Anschluss nicht verlieren, sollten Sie an Ihrer digitalen Sichtbarkeit arbeiten. Das ist viel einfacher, als es auf den ersten Blick scheint.

Exzellenten Content kreieren

Michael Kleina Social Media Smartphone 169x300 - Endlich sichtbar in Facebook, Twitter und Co.Content ist nach wie vor King. Die alte SEO-Weisheit gilt auch im Jahr 2018. Erstellen Sie Inhalte, die ein Problem Ihrer Zielgruppe lösen. Verbreiten Sie diese anschließend auf den passenden Kanälen.

Wichtige Social Media Dienste:
– Facebook
– Instagram
– LinkedIn
– Twitter
– XING
– YouTube
– Vero

Von jedem Anbieter können Sie zu Ihrer Webseite verlinken. So steigt die Anzahl der Besucher deutlich an. Zudem bietet Social Media einen weiteren Vorteil: Die Zielgruppe kann Ihre Seite abonnieren. Bei YouTube ist das der Kanal an sich. Veröffentlichen Sie ein neues Video, wird es sofort bei Ihren Fans angezeigt. Das ist kostenlose Werbung in Echtzeit!

Tipp: Möchten Sie eine neue Webseite starten? Dann verschaffen Sie sich einen Namen. Kommentieren Sie relevante Blog-Beiträge und lassen Sie dort einen Link zu Ihrem Artikel da. Eine Blogparade erhöht ebenfalls die Sichtbarkeit Ihrer Seite. Auf Facebook sind emotionale Zitate sehr beliebt. Diese werden gern von vielen Menschen geteilt. Mit etwas Glück geht der Spruch viral.

Einen starken Kanal können Sie immer wieder für gezieltes Marketing nutzen. Diese Werbung kostet Sie im Gegensatz zu einer Anzeige keinen Cent.

Branding als Rankingfaktor

Michael Kleina Social Media Vero 169x300 - Endlich sichtbar in Facebook, Twitter und Co.Arbeiten Sie mit einer klaren Positionierung. Nur so können Sie Ihre digitale Sicherheit verbessern. Seit 2017 zeichnet sich ein neuer SEO-Trend ab. Google bevorzugt etablierte Marken. Wird ein Firmenname häufig gesucht, wertet das der Suchgigant positiv. Daher müssen Sie das Branding optimieren.

Nutzen Sie Ihre Social Media Kanäle. Wenn Sie Ihren Content über Facebook und Co. bewerben, werden Sie immer mehr Fans gewinnen. Nach einiger Zeit suchen diese auch in Google nach Ihren Beiträgen. Schwups, schon haben Sie eine neue Marke etabliert.

Tipp: Stehen Sie offen zur Ihrer Marke. Einige Blogger schreiben tolle Texte, aber niemand weiß so wirklich, wer hinter den Artikeln steht. Verlinken Sie ein Bild von sich unter dem Text. Bauen Sie das Firmenlogo in die Grafiken ein. Der Leser speichert es unterbewusst ab und erkennt es beim nächsten Beitrag wieder.

Durch gutes Branding steigt die Sichtbarkeit Ihrer Keywörter. Google gewichtet die relevanten Suchbegriffe höher, da Sie ein Experte auf diesem Gebiet sind. Dies kann 6 bis 12 Monate dauern, langfristig wird das jedoch Ihre Geheimwaffe gegen die Konkurrenz.

Fazit: Die Sichtbarkeit in Social Media ist von Ihrem Content abhängig. Produzieren Sie hochwertige Inhalte und verbreiten Sie diese auf Ihren Kanälen. Versuchen Sie Ihre Webseite zu einer Marke auszubauen. Damit sind Sie Ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus.

_____
Quellen:
https://allfacebook.de/toll/state-of-facebook (alle Nutzerzahlen)