Positionierung : So erstellen Sie eine authentische Webseite

Ohne Positionierung kratzen Sie an den potenziellen Einnahmen. Genau darauf bauen clevere Online Marketer ihr Fundament auf. Wie Sie Ihrem Internetauftritt eine einzigartige Authentizität verleihen!

Der rote Positionierung ‚ s SEO-Faden

Bestimmt ist Ihnen der rote Faden noch vom Deutschunterricht bekannt. Eine Erzählung soll in sich abgerundet sein. Es dürfen keine Spannungslücken entstehen. So verhält es sich auch bei erfolgreichen Websites.

VLOG007 Staerken Wege Fokussierung Michael Kleina 300x173 - Positionierung : So erstellen Sie eine authentische Webseite
Positionierung ist WICHTIG – Positioniere dich RICHTIG

Viele Seitenbetreiber machen jedoch einen Fehler: Anstatt sich auf ein Thema zu konzentrieren, verlaufen sie sich in zahlreichen Nebengeschichten. Nehmen wir an, ein Kunde möchte Tipps zur Altersvorsorge haben. Zugleich wird er an der rechten Seitenleiste mit Werbung zu Kreditangeboten zugeschüttet. Im Artikel findet er viele Spartipps für den Alltag. Das mag zwar nett gemeint sein, aber der rote Faden geht verloren. Die Flut an Informationen ist erdrückend.

Fokussieren Sie sich lieber auf ein Nischenthema. Der Besucher sollte einen klaren roten SEO-Faden erkennen. Er sieht wie folgt aus:

1. Max Mustermann googelt nach „Altersvorsorge“.
2. Er klickt im Google-Index auf Ihren Artikel.
3. Voller Spannung liest er Ihren Beitrag durch. Er fühlt sich zu 100 % informiert.
4. Im Artikel ist ein Follow-up enthalten. Das kann ein weiterer Beitrag oder eine Anweisung wie „Abonnieren Sie meinen Newsletter, um 8 geheime Tipps zur Altersvorsorge zu erhalten!“ sein.
5. Der Leser bestätigt das Abonnement. Nun zählt er zu Ihrer treuen Leserschaft.
6. Einmal im Monat schicken Sie ihm passende Produkttipps zur Altersvorsorge zu.

Bestimmt erkennen Sie den roten Faden. Unnötige Tipps zu Kreditangeboten hätten vom eigentlichen Thema abgelenkt. Max ist sowieso nur an einer Altersvorsorge interessiert.

Wie positioniere ich mich richtig?

LINKEDIN–IN DER DACH REGION BALD DIE NR 1 169x300 - Positionierung : So erstellen Sie eine authentische WebseiteZuerst müssen Sie Ihre Zielgruppe definieren. Viele Seitenbetreiber machen den Fehler und schauen sich die allgemeinen Interessen an. Mit einer Angabe wie „35-50 Jahre, hohes Einkommen, liebt Sport“ können Sie wenig anfangen. Stellen Sie die psychografischen Eigenschaften in den Vordergrund. Ein Beispiel wäre „ehrgeizige Personen, strukturieren ihren Alltag zielgerichtet, oft fehlt die Zeit für Sport“.

Beantworten Sie nun folgende Frage:
„Welches Problem meiner Zielgruppe möchte ich lösen?“

Setzen Sie direkt an den größten Sorgenfalten Ihrer Kunden an. Gehen Sie gezielt auf die Fallstricke der Altersvorsorge ein. Diese Fokussierung hat einen positiven Nebeneffekt: Der Leser wird Sie als erfahrenen Experten ansehen. Schließlich betreiben Sie eine Webseite zu einem einzigen Thema.

Eine fehlerhafte Positionierung erkennen Sie an zu wenig Kunden. Der Internetauftritt folgt keiner klaren Strategie, was sich an mangelhaften Umsätzen zeigt.

Authentizität im Internet

Strategisch ausgerichtete Webseiten haben einen weiteren Vorteil. Google verleiht ihnen einen gewissen Expertenstatus. Das sorgt für höhere Platzierungen bei relevanten Keywords. So erhöht sich Ihre digitale Sichtbarkeit im Internet!

Zusätzlich müssen Sie einen authentischen Auftritt hinlegen. Fangen Sie mit Ihrer Marketing-Strategie an. Drehen Sie ein YouTube-Video oder zeigen Sie sich auf Ihrer Website. Ein Gesicht hinter der Dienstleistung stärkt das Vertrauen der Kunden. Interagieren Sie mit Ihren Lesern. Dadurch wird Ihre Marke erheblich beeinflusst. Ein Finanzblogger könnte sich in den relevanten Facebook-Gruppen beteiligen. Gehen Sie auch auf negative Erfahrungen ein. Durch kompetente Antworten können Sie sich einen guten Ruf aufbauen. Parallel verbessert sich die digitale Sichtbarkeit, da die Verbraucher anderen Kunden von Ihrer Dienstleistung berichten.

Michael Kleina Social Media Smartphone 169x300 - Positionierung : So erstellen Sie eine authentische WebseiteSoziale Netzwerke zur Markenbildung:

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • reddit
  • Steemit
  • Twitter
  • XING
  • YouTube
  • Vero

 

Fazit: Eine Webseite sollte über einen roten SEO-Faden verfügen. Hadert es bisher an Verkäufen, sind Sie nicht klar genug positioniert. Sorgen Sie auch für einen authentischen Auftritt im Internet. Am besten funktioniert das, indem Sie Ihre Marke im Social Media stärken.