Digitale Sichtbarkeit : Online starten ist wie eine virtuelle Neugründung

Kurz noch einen Kaffee trinken und mal eben schnell die digitale Welt erobern. Eine Internetseite ist mit WordPress im Handumdrehen gebaut! Dann heißt es abwarten und sich einen zweiten Kaffee gönnen. In der Zwischenzeit kommen die Besucher wie von Geisterhand.

Frei nach dem Motto: „Ich bin in ein paar Minuten online und schon bald geht mein Content viral!“

Nein, ganz so leicht klappt das nicht. Mit einem Homepage-Baukasten wie Jimdo können Sie eine Webseite einfach und kostenlos erstellen. Allerdings haben Sie nur den ersten Stein ins Rollen gebracht. Um eine Lawine auszulösen, braucht es deutlich mehr Arbeitseinsatz und Professionalität.

Denken Sie wie ein Unternehmer

Michael Kleina Digital Sichtbar 2018 Sharing is Caring CoWorkingSpace 300x225 - Digitale Sichtbarkeit : Online starten ist wie eine virtuelle NeugründungWas hat ein digitales Business mit einer lokalen Firma zu tun?

Schließlich scheint das Internet eigenen Regeln zu folgen! Dort werden Inhalte auf sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram oder YouTube verbreitet. Scheinbar willkürlich gewinnen Inhalte eine hohe Beliebtheit. Der lokale Elektrohandel wird sich kaum über Nacht nicht mehr vor Kunden retten können.

Mir geht es etwa um folgende Punkte:
– Alleinstellungsmerkmal (USP)
– Kostenplanung
– Markt
– Strategie und Planung
– Wettbewerb
– Zielgruppe(n)
– Ziele/Wünsche

Jeder Händler muss sein geschäftliches Vorgehen definieren. Macht er das nicht, wird er früher oder später von der Konkurrenz „gefressen“. Die freie Wirtschaft ist ein Haifischbecken, wo es auf eine solide Planung ankommt. Genau so verhält es sich auch bei Online-Projekten. Alle Maßnahmen müssen für den langfristigen Firmenerfolg sorgfältig geplant werden.

Ich möchte nun auf die eben angeführten Punkte eingehen. Als Bonus spreche ich weitere Grundlagen für die digitale Sichtbarkeit an.

1. Geschäftliche Planung

Michael Kleina Digital Sichtbar 2018 Profil 2 200x300 - Digitale Sichtbarkeit : Online starten ist wie eine virtuelle NeugründungDie Zielgruppe steht immer im Vordergrund. Richten Sie Ihre geschäftlichen Aktivitäten nach den Kunden aus. Hierfür müssen Sie die digitalen Interessen der potenziellen Käufer definieren. Fragen Sie sich, wo Ihre Zielgruppe unterwegs ist. Jüngere Personen bis 25 nutzen Snapchat, dagegen werden Sie keinen über 40 auf dieser Plattform finden. Ältere Personengruppen sind eher auf Facebook und Twitter vertreten.

Legen Sie Ihre Ziele für die nächsten fünf Jahre fest. Berücksichtigen Sie auch die Konkurrenz im digitalen Wettbewerb. Zudem müssen Sie das Produkt oder die Dienstleistung optimieren. Kreieren Sie ein Alleinstellungsmerkmal, mit dem Sie sich von Konkurrenten abheben. Planen Sie anschließend Ihre digitale Strategie mit konkreten Maßnahmen.

Vergessen Sie nicht, an die Kosten zu denken. Definieren Sie Ihre Erfolgsziele: Gehen Sie von einem guten und schlechten Szenario aus.

2. Digitaler Kundenkontakt

Michael Kleina Digital Sichtbar 2018 Remote Video Konferenz Chat 300x200 - Digitale Sichtbarkeit : Online starten ist wie eine virtuelle NeugründungEs gibt zwei Wege, um Ihre Kunden zu erreichen:
– Zum einen sollten Sie Ihrer Zielgruppe einen direkten Support anbieten. Dieser erfolgt in einem Chatfenster über die Webseite und auf den Social Media Kanälen. Obendrein können Sie eine Telefonnummer angeben. Schreiben Sie klare Guidelines zum Umgang mit Kunden vor. So weiß Ihr Team genau, wie es wann zu reagieren hat.
– Zum anderen sprechen Sie die Zielgruppe(n) indirekt an. Das geschieht über Ihren Content. Der potenzielle Kunde liest Ihren Blogartikel und möchte mehr erfahren. Dafür schaut er sich Ihre Webseite detaillierter an. Das Problem: Existieren nur ein oder zwei Beiträge, wird er zur Konkurrenz weiterklicken. Deshalb sollten Sie Ihre digitalen Auftritte (z. Bsp. Blog, Homepage, Social Media) planen.

3. Technische Umsetzung

Michael Kleina Digital Sichtbar 2018 Desktop 300x225 - Digitale Sichtbarkeit : Online starten ist wie eine virtuelle Neugründung
dav

Natürlich muss die Webseite professionell gestaltet sein. Kein Kunde hat Verständnis für ein älteres Design. Lädt ein Blog zu langsam, klickt der Besucher aufs nächste Ergebnis. In letzter Zeit hat die mobile Sichtbarkeit enorm an Bedeutung gewonnen. Obendrein gilt ein SSL-Zertifikat als wichtiges Rankingkriterium. Es existieren zahlreiche Seiten, die beide Punkte und viele weitere komplett vernachlässigen. Langfristig wird das Google-Ranking stark darunter leiden.

Bauen Sie einen Content Hub als zentrale Datensammlung auf. Richten Sie entsprechende Accounts für Ihre Mitarbeiter ein. Rechtliche Aspekte wie die DSGVO sind ebenfalls zu beachten.

Digitale Sichtbarkeit erfordert eine hohe Arbeitsleistung. In 2 Minuten ist das garantiert nicht erledigt. Ich helfe Ihnen bei der Optimierung Ihrer virtuellen Internetpräsenz weiter. Auf individuelle Wünsche gehe ich selbstverständlich ein. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf, um über Ihr Projekt zu sprechen!

Fazit: Planen Sie Ihre digitale Sichtbarkeit

Würden Sie ein Haus mit oder ohne Architekt aufbauen? Einen Stein auf den anderen zu legen, ist nicht schwer. Das Endergebnis ist aber stark einsturzgefährdet. Der erfahrene Architekt gibt Ihnen die Sicherheit, ein professionelles Ergebnis zu erzielen. Lassen Sie mich Architekt für Ihre digitale Sichtbarkeit sein!